Als die in kompetentes Rot gekleidete kurze Baumarkt-Berater-Frau das Schloss ratlos und wie ein aus sachsenanhaltinischer Erde hervorgewuchtetes frühgermanisches Stück heidnischer Anbetung in ihrer Hand wog - das kaputte Schloss, was aus heimischer Schlafzimmertür ausgebaut worden war - und ohne Umschweife das apodiktische Urteil sprach, solches würde nirgendwo mehr hergestellt, da begriff ich wie durch den Blitz getroffen endlich den Sinn von Trödelmärkten.
Der Klassenausflug in die Sportfliegerallee.
Nun weiß ich, wie es es ist, bremsend auf der linken Spur auf ein stehendes Auto zuzurasen. Alles wird ruhig, alles wird langsam. Chancen werden abgecheckt. Kann man rechts ausweichen, schafft man es noch durch die Lücke? Der Gedanke, ohne Schaden davon zu kommen, geht flöten. Ohne Panik, sondern aus Berechnung. Berechnung des kleinstmöglichen Übels. Lieber das Auto rechts von einem streifen als quietschend in die Gruppe schmettern. Vorbereitung auf den kontrollierten Unfall.
Der dann nicht passiert. Geradezu zart fährt man rechts vorbei. Das Herz beginnt zu rasen. Die Beine fangen an zu zittern. Und der Wahnsinn geht einem auf. Der Wahnsinn dieser Menschen, nach einem kleinen und unbedeutenden Auffahrunfall auf der Überholspur stehen zu bleiben und auszusteigen.
Dann rollen wir davon.
He took his sister from his head
And then painted her on the sheets
And then rolled her up in grass and trees
And they kissed 'till they were dead
This ain't no holiday
But it always turns out this way
Here I am, with my hand.
Pumpenbau mit Kaffeesahnedöschen.
Die ungeheure Faszination, die von einem Berg aus Stühlen ausgehen kann, kunstvoll ineinander gesteckt nur mit dem Prinzip, die Statik des Ganzen beim Auftürmen des jeweils neuen Stuhls nicht zu zerstören.