Well it seemed like the routine case at first
With the death of the shadow came a lightness of verse.
Die Herausbildung von Ritualen. Zelebriert mit Freude und Fröhlichkeit.
Where in this world could I go
But to the wires
Where in this world could I go
But to the speeding wires
Where in this world could I go
But to the chord
That takes me away
There's no escape from this circling place
No no escape from this circling place
With all of us here on this speeding place
There's no good night
It's not a good night.
Der Anblick des zerbrechlichen Spatzes.
Mit dem Gewitter ziehen die schwachen Seiten in mir auf. Manchmal müssen sie Krach machen. Ich gebe ihnen den heutigen Nachmittag, bevor ich den Kampf wieder aufnehme.
Schicksal kommt von schicken.
Ach, watt? Das wiederum hat nichts mit Schickse zu tun, auch wenn's so klingt. Merken Sie sich das. Die könnte eher mit einem vulgärsprachlichen Reimwort der angesprochenen Tätigkeit zu tun haben. Hat se aber nicht. Kommt aus dem Hebräischen. Schlagen Sie es nach! Oder wie man das heut' so nennt.
"Es ist schlimm - oder? - dass nichts ist." - "Ja. Deshalb gibt es ja auch so viel davon."
Dreiecke jeder Form und Größe ziehen sich durch die große Stadt, liegen über ihr. Zeigen die Wege. Bei einem wurden zwei Linien gestrichelt radiert. Ist nicht mehr. Aber auch nicht weniger.
Fest auf die Schulterblätter klopfen, die Wirbelsäule ganz runter fahren und dann mit Daumen und Zeigefinger in den Nacken greifen.
Gedankenwolken zwischen Nordufer und Amrumer Straße.
Vier Tage ging alles da draußen an mir vorbei. Verpasste Einladungen und Ereignisse. Rückzug in die alte Höhle aus Augen, Beobachtungen, tausendfach gewendeten Worten und Fotos. Vier Tage reichen nicht aus. Der Gang in die Höhle wird länger, ist nicht mehr das leichtsinnige Brausen die Autobahnberge hinab. Zu viel getrennt Erlebtes liegt im Eingang herum. Die Liebe hält die Brocken aber klein genug zum Wegschieben, immerhin.
Geschenke, ganz nah und von ganz weit her. Regen über Gewächshäusern. Nachrichten zwischen Kontinenten. Spießige Spießer. 22000 für Freiheit vom Raum. Ostige Gerüche im Westcafé. Ja Nein Jein. Entscheidungsträger. Traurige Orte. Dann aber nach Griechenland. Fernweh. Messemädchen.
Brechen von Aberglaubensprinzipien leicht gemacht. Heute schon samtene Geschenke geöffnet.
Er fragte andauernd, was aus mir würde, später. Nicht aus Sorge, nein nein, nur aus Interesse. Und ich verstummte. Was sollte ich auch sagen? Ich versuchte ihm, der seinen Weg schon immer wusste, zu erklären, wie das funktioniert, wenn man die zufälligen Chancen ergreift, und wie das funktioniert, dass die Chancen zufällig auch immer kommen, wenn sie gebraucht sind. Er schaute skeptisch. Vertraute meinem bisherigen Vorgehen nicht. Da wurde ich unsicher. Meine Überzeugungen und mein Vertrauen an mein Glück schmolzen ganz langsam dahin. Ich suchte nach sicheren, einfachen Wegen und fand nichts. Und vergaß dabei nach links und rechts zu schauen. So verschwand mein Glück. Dann verschwand er, einfach so, ohne Erklärung. Gar kein Brief zum langen Abschied. Kaum geschehen, kam das Glück wieder. Traute sich zum Fenster herein. Das sind die Hinterfotzigkeiten des Lebens.
Regentropfen, die an mein Fenster klopfen.
Fortuna für Frisco und Pisco.
Drei fummelnde Paare im leeren Raum verteilt.
Der Geschwindigkeit entsprechend durch Edgar A. Poe.