Die innere Ordnung wiederherstellen im zeitlichen und räumlichen Übergang. Wenn diese Übergänge eine zeitlang zu kurz sind, entstehen Kurzschlüsse über die Seele verstreut. Lange Wege sind nicht immer schlecht.
Ich mosere über Fahrradkundenbetreuung.
Wie schön es überraschenderweise ist, acht Uhr abends unter orangenen Lampen in frühherbstlicher Luft zu laufen.
Die ersten kleinen Kämpfe und Niederlagen. Lernaufgabe: sich innerlich abschirmen. [Der wievielte Versuch? Manche Dinge kann man schlechter.]
Während ich nach sehr irischen Abenteuern, Gulasch und nicht gegessenen Gurken in der dunklen Abgeschlossenheit des Taxis nach Hause geschnurrt werde, höre ich im fremdländischen Singsang von der Richtigkeit des Laufs der Natur. Und in der Zwischenwelt rauschen iranische 33 Jahre in Berlin an mir vorüber.
Aber den Himmel kann ich sehen.
Die reinen und gemeinen Begriffe.
Kantiges wartet auf mich. Dabei ist das Wetter ganz weich in den hellen Grautönen, deren Leichtigkeit mich kurz an Neuseeland denken lässt, dieses Land, in dem sogar drinnen draußen ist und Regen keine Dunkelheit des Gemüts bedeutet.
trans=zen=dental
[Zahncremefunktionen der Extraklasse]
Die schwarzen Augen der Tautou.
Show me the way, show me the way, show me the way
to shake a memory.